PROJEKTAUSWAHL
München, Augsburg
Grundlagenermittlung Lph 1
Vorplanung Lph 2
Entwurfsplanung Lph 3
Genehmigungsplanung Lph 4
Werk- und Detailplanung Lph 5
bestehender Gebäude, Gebäudeteile, Mieteinheiten
Aufgrund der in Großstädten knapper werdenden freien Grundstücksflächen gewinnt das Bauen im Bestand immer größere Bedeutung. Vorab stellt sich die Frage ob es sinnvoller ist ein Gebäude zurückzubauen oder ein bestehendes Gebäude an geänderte räumliche und bautechnische Anforderungen anzupassen. Voraussetzung für den Umbau eines bestehenden Gebäudes ist in den meisten Fällen eine genehmigte Nutzungsänderung.
Wir haben bereits Nutzungsänderungen von Büroflächen, Gaststätten, Läden, Apotheken sowie eines Showrooms für Autos in Großtagespflegen für Kinder und Mini-Kitas erstellt. Bei Großtagespflegen für Kinder handelt es sich um Kindergruppen mit maximal 10 gleichzeitig anwesenden Kindern, bei Mini-Kitas handelt es sich um Kindergruppen mit 12 gleichzeitig anwesenden Kindern und damit um einen Sonderbau. Außerdem haben wir Nutzungsänderungen von Gewerbeflächen in Ferienapartments, Tagespflegen und Wohngemeinschaften für Senioren erstellt.
Vor der Beantragung einer Nutzungsänderung muß zunächst der Genehmigungsstatus des Bestandsgebäudes herausgefunden werden. Bestandspläne mit der zuletzt genehmigten Nutzung können in der Planregistratur der zuständigen Bauaufsichtsbehörde eingesehen und kopiert werden. Anhand dieser Unterlagen läßt sich im Vorfeld der Aufwand für eine erforderliche Baugenehmigung abschätzen.
Im Anschluss besichtigen wir mit Ihnen die Bestandsimmobilie und besprechen die notwendigen sowie von Ihnen gewünschten und finanzierbaren Umbaumaßnahmen. Wir beraten Sie zu den erforderlichen Fachplanern für Brandschutznachweis und Statik. In Abhängigkeit von der Gebäudeklasse und der Nutzung kann auch eine Prüfung des Brandschutznachweises und der Statik erforderlich werden.
Gerne können wir nach der Nutzungsänderung auch die weitere Planung, Gestaltung und Organisation der baulichen Umsetzung Ihres Projektes übernehmen.